• Lycée Franco-Allemand Freiburg
  • German
  • Français (FR)

logo alumni

  • Accueil
  • Votre site
    • Que pouvez-vous faire sur le site?
    • Historique
    • Equipe
    • Association des amis du LFA
    • FAQ
  • Evènements
    • Les anciens à la une
    • Manifestations
    • Abitreff
    • Forum des métiers
    • Petites annonces
    • Annoncer une manifestation
    • Ajouter une petite annonce
  • Inscription
  • Contact

logo alumni

  • Mot de passe perdu
  • Je m'inscris
  • Accueil
  • Petites annonces/Anzeige
  • Recherche babysitter sur Fribourg
Recommander Imprimer

Magali Hubers ( Abi 2013) : Son projet AVIA, Europe a family matter a gagné le prix Jugendkarlspreis

  • Created
    mardi 11 avril 2023
  • Created by
    clarisse Vauchelle
  • Last modified
    samedi 20 avril 2024
  • Revised by
    Gregor Murbach
  • Categories
    News

Magali hubersVor etwa 1 Jahr habe ich das Projekt AVIA, Europe a family matter gelaunched. Im März haben wir den Jugendkarlspreis in Deutschland gewonnen und sind jetzt im Rennen für den europäischen Preis.

AVIA sind Gespräche zwischen Großmüttern und Enkelinnen, bei denen sie (sich) ihre Realität als junge Frauen erzählen. Die Großmütter haben die ersten Entwicklungen der Vorgänger der EU miterlebt. Sie wurden unter dem sowjetischen Regime, der spanischen Diktatur oder auch in Griechenland zu erwachsenen Frauen. Es sind Frauen, die aus ihren Ländern geflohen sind, um den Konflikten und Kriegen zu entkommen. Die Enkeltochter sehen große Herausforderungen auf sie zukommen. AVIA porträtiert Frauen, die auf dem europäischen Kontinent leben und die Gesellschaft prägen. Ihre einzigartigen Wege veranschaulichen die Veränderungen unserer Lebensweise und unserer zwischenmenschlichen Beziehungen.

AVIA Generation arbeitet anhand von drei Säulen:

• Resilienz durch Dialog
• Geschichte im Femininum
• Ein Kontinent in Bewegung

Diesen Sommer wird das Projekt die AVIA TOUR 2023 realisieren. Drei Monate lang werden wir durch Europa reisen und die Anzahl an bestehenden Interviews verdoppeln. Kreta, Malmö, Lublin oder noch Prag sind unter anderem auf der Liste, um weitere Großmutter / Enkeltochter Gespräche zu führen. Alle Etappen und details zur Reise sind hier zu finden.

Sie / Ihr woll(t)en mehr über das Projekt und die Interviews erfahren ? Oder woll(t)en einfach nur die Reise verfolgen ? Schreibt uns eine Email und folgt uns auf Instagram.

  • Mot de passe perdu
  • Je m'inscris

Nos liens

  • Association des amis du LFA
  • Lycée Franco-Allemand de Freiburg
  • Internat DFG-LFA
  • Groupe Alumni DFG-LFA sur le réseau Anciens des Lycées Francais du Monde
  • DFG-LFA Freiburg Alumni LinkedIn
  • Groupe LinkedIn Benoit Specklin (Abi 1983)
  • Facebook Site officiel du DFG-LFA Freiburg
  • Facebook Abi-bac 2016
  • Facebook Abi-Bac 2013
  • Facebook Abi-Bac 2012
  • Facebook site d'anciens (années 2010)
  • Facebook Abi-Bac 2008
  • Facebook site d'anciens (années 90)
  • Facebook Abi-Bac 1992
  • Facebook Internat DFG-LFA

Plan du site - Conditions d'utilisation - Mentions légales - Politique de confidentialité - Réalisation IP-Solutions - Désabonnement

  • Accueil
  • Votre site
    • Que pouvez-vous faire sur le site?
    • Historique
    • Equipe
    • Association des amis du LFA
    • FAQ
  • Evènements
    • Les anciens à la une
    • Manifestations
    • Abitreff
    • Forum des métiers
    • Petites annonces
    • Annoncer une manifestation
    • Ajouter une petite annonce
  • Inscription
  • Contact